SUT-Test
Quiz-Zusammenfassung
0 von 8 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Informationen
Testfeld für neue Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 8 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Kommunikation 0%
- Projektmanagement 0%
- Selbstmanagement 0%
- Teamentwicklung 0%
- Unternehmensführung 0%
- Zukunftsplanung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
Sie kommen früh ins Büro und haben die folgenden Aufgaben auf dem Tisch.
Sortieren Sie die Aufgaben nach den folgenden KriterienSortierelemente
- Problemanfrage eines A-Kunden.
- Projektplanung eines Kundenauftrags.
- Meeting mit einem potentiellen A-Neukunden.
- surfen im Internet.
-
dringende und wichtige Aufgaben
-
nicht dringende aber wichtige Aufgaben
-
dringende aber nicht wichtige Aufgaben
-
nicht dringende und nicht wichtige Aufgaben
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
A-Kunden, sind z.B. Stammkunden mit einem hohen Deckungsbeitrag bzw. hohem durchschnittlichen Umsatz.
-
Frage 2 von 8
2. Frage
Ziele in Projekten werden meist nach dem Format S.M.A.R.T.
Ein Ziel ist nur dann Smart, wenn es welche fünf Bedingungen erfüllt?- S = (Spezifisch, Sinnesspezifisch, Simple) M = (Motivierend, Messbar, Meßbar) A = (Akzeptiert, angemessen, attraktiv, abgestimmt, ausführbar, anspruchsvoll, Akzeptabel, Aktiv, Aktivierend) R = (Realistisch, Relevant, Risiko, Ressource) T = (Terminiert, Time)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Sie haben ein Team für ein Kundenprojekt zusammengestellt.
Welche Aufgaben haben Sie als Teamleiter in welcher Phase?Sortierelemente
- Klarheit über die Situation
- Mediation
- Moderation
- Koordination
-
Forming bzw. Kontaktphase
-
Storming bzw. Konfliktphase
-
Norming bzw. Regelphase
-
Performing bzw. Arbeitsphase
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Sie möchten eine Geschäftsidee umsetzten.
Welche Instrumente haben in welcher Phase Priorität.
Sortierelemente
- Marktanalyse
- Entwicklung eines Pilotprojekts bzw. eines Prototypen
- Konflikt- und Kommunikationstraining
- Organisationsentwicklung
-
Ideenphase
-
Vorgründungsphase
-
Gründungsphase
-
Wachstumsphase
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 8
5. Frage
Sie wollen die strategische Ausrichtung für die Entwicklung Ihres Geschäftsplanes festlegen.
Wie gehen Sie dabei vor?Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Wie gut gelingt Ihnen der Perspektivwechsel?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 8
7. Frage
Sie sind ein Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmen mit 5 Mitarbeitern.
Priorisieren Sie die folgenden aufeinander aufbauende Kompetenzfelder.
-
Selbstmanagement
-
Projektplanung und Projektkontrolle
-
Mitarbeiterführung & Mitarbeiterentwicklung
-
Teamführung & Teamentwicklung
Korrekt
-
-
Frage 8 von 8
8. Frage
Für die Entwicklung einer Unternehmensstrategie ist eine SWOT-Analyse zwingend notwendig.
Bitte Sorieren Sie die Begriffe einer Kategorie zu.
Sortierelemente
- hohe Bekanntheit auf dem Markt
- geringe Finanzkraft
- technologischer Wandel
- Fachkräfteentwicklung
-
eine Stärke
-
eine Schwäche
-
eine Chance
-
ein Risiko
Korrekt
Inkorrekt